Treffpunkt war im Restaurant Hotel Egerkingen, Egerkingen. Bei Kaffee und Gipfeli begrüssten wir uns gegenseitig zum Saisonstart mit dem Africa Twin Club Schweiz. Danach ging es los auf das Areal der Firma Emil Egger AG, Härkingen, wo Wale arbeitet. Wieder einmal durften wir unter der Führung von Wale und seinem Fahrlehrerkollegen, Fabio, ein tolles Fahrtraining absolvieren. Auf dem Gelände wurden die bekannten «Töggeli» gesetzt und wir durften uns, in zwei Gruppen aufgeteilt, durch diese «durchwurschteln». Wir fuhren Slalom, Achter oder um eine enge Spur, an einer Hauswand entlang. Auch die langsame Fahrt durch den Korridor wurde geübt. Dann machten wir eine Kaffeepause und es fanden schon die ersten Bezingespräche statt und Wale erzählte ein paar Anekdoten von den z.T. wahnwitzigen Aufträgen seines Arbeitgebers mit den Pneukranen u.ä. Das war auch sehr eindrücklich. Nach der Pause ging es mit anderen Übungen, um viele viele «Töggeli», weiter. Geschicklichkeit und etwas Schwung war dann gefragt. Wale machte uns die Übungen natürlich vor und es sah sehr einfach aus, was er natürlich nicht war. Aber toll sah es allemal aus. Es gab noch viele Übungen, ich weiss schon gar nicht mehr alles. Auf jeden Fall ging die Zeit sehr schnell um. Schon war es Mittagszeit und wir verschoben die ganze Truppe wieder zurück ins Hotel Egerkingen, wo wir ein tolles Mittagsbuffet geniessen durften. Nach dem guten Essen ging es dann mit dem Training weiter. Wir machten Gleichgewichtsübungen bei langsamer Fahrt und dann kam das Bremstraining. Es hat Spass gemacht, wieder einmal das ABS so richtig zu testen. Sandro machte eine Sondereinlage à la «Toni Bou», die sich sehen lassen konnte. Leider war niemand da, der die Einlage filmte. Ich habe ja noch eine Afi JG 2016. Da spürt man das ABS ja sehr gut. Bei den neuen Modellen war das sicher nicht so stark spür- und hörbar. Die Technik wurde raffinierter mit der Zeit. Als wir mit dem Training durch waren, verabschiedete sich Fabio von uns und wir fuhren, geführt von Wale, in Richtung Glaubenberg, wo wir übernachten wollten. Es wurde eine schöne Überlandfahrt durch die schöne Gegend der Kantone Aargau, Luzern und Obwalden. Wir mussten leider wegen der Sperrung der westlichen Aufffahrt zum Pass eine Umleitung machen und von Sarnen auf den Glaubenberg fahren. Um 18.00 Uhr wurden wir dort zum Abendessen erwartet. Wir konnten gerade noch unsere Zimmer beziehen und schon wurde das Abendessen serviert. Es war ein lustiger Abend. Nach dem wunderbaren Essen wurde noch geredet und gelacht und so gingen dann alle sehr zufrieden in ihre Zimmer zum Schlafen. Auch das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen war ausgezeichnet. Ich kann eine Übernachtung in der gemütlichen Atmosphäse des Berghotel Langis wärmstens empfehlen. Um kurz vor 09.00 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg, nachdem wir uns von Eli und Gery verabschieden mussten, weil Eli eine Nierenkollik hatte. Ihr wurden dann am Dienstag erfolgreich mehrere Nierensteine entfernt und nun geht es ihr wieder gute. Gute Besserung an dieser Stelle. Die Sonntagsausfahrt war wunderschön. Das Wetter spielte wieder mit und die Frühlinggerüche (ich habe zum Glück keinen Heuschnupfen) begleitet vom Pollenflug waren wunderschön. Die ganze Fahrt war einfach nur der Knaller. Es ist einfach wunderbar, unser kleines Land. Es ist jetzt alles so schön grün und die bunten Felder waren so friedlich uns schön. Man kann hier schnell ins Schwärmen kommen. Wieder ging es durch das ländliche Gebiet von Luzern und dem Aargau. Das Mittagessen nahmen wir in Remigen im «Chevi’s Roadstop» ein. Das amerikanische Essen schmeckte sehr gut und viele verschiedene Töffmodelle gab es zu bestaunen. Die Töffsaison ist wirklich gestartet, das hat man gemerkt. Nach dem Essen verabschiedeten sich wieder ein paar Teilnehmer und für die anderen ging es weiter durch den Aargau und das Oberbaselbiet, über ein paar Pässe und im Waldgasthaus Chalet Saalhöhe verabschiedeten wir uns nach einem Kaffee, mit oder ohne Glace, voneinander. Wir hatten ein wunderbares, erlebnisreiches Wochenende im Kreise guter Freunde erleben dürfen und ich freue mich jetzt schon auf unsere nächste Ausfahrt. Herzlichen Dank Wale, es war einfach wunderbar.
Fotos: Claudio Bauer u. Gaby Frey
Mit dabei waren:
László ,
Präsi ,
Mammut,
Gery + Eli,
Dänu,
René,
Marcel,
Sandro,
Rolf,
Claudio ,
W. Jü-,
Werner Sch.,
rene,
Gaby,
Chriige,
Zurück
|