M |
D |
M |
D |
F |
S |
S |
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
 |
|
Die fünf Belchen im Belchen-System (László) vom
02. 09. 2023 bis 03. 09. 2023
Fahrt zu den fünf Belchen im Belchen-System (https://de.wikipedia.org/wiki/Belchen-System). Gutes Sitzleder, flüssige Fahrweise, wenig Pausen und keine Angst vor Naturstrassen ist zwingend.
Nach der Reko steht nun fest, dass es keinen tiefen Schotter gibt und wir mehrheitlich auf geteerten Strassen unterwegs sind. Die Gründe sind eigentlich ganz einfach: Fahrverbotsschilder (und wenn es einmal keines hat, traute ich mich wegen all den Wanderern beim Auf- und Abstieg nicht), Absperrungen und wenig Schotter, dafür im Wald immer schön feuchte Waldwege … und mein Pirelli Scorpion Rally STR hat dort definitiv keine Seitenführung, was zu Querstehen während der Fahrt mit anschliessendem Motorradaufstellen führt. Macht nicht genügend Spass, um dies in der Gruppe zu machen.Samstag: Fahrt überwiegend auf Nebenstrassen, Fahrwegen und Naturstrassenabschnitten, welche teilweise auch ausgewaschen sind, durch den Jurabogen und den Schwarzwald. Angefahren werden der Bölche (Belchenflue; https://de.m.wikipedia.org/wiki/Belchenflue), welcher wir uns bis auf 370 m Luftlinie nähern können, und der Belchen (https://de.wikipedia.org/wiki/Belchen_(Schwarzwald)). Dort gibt es mittlerweile jedoch eine Seilbahn, weshalb die Strasse hinauf gesperrt ist und wir uns mit den Motorrädern nur bis auf 1.4 km nähern werden. 300 km sollten es bis am Ende des Tages schon sein. Übernachtung im Hotel Fallerhof, wo ich 5 Doppelzimmer reserviert habe. Sonntag: Neben zwei „Überführungspassagen“ auf schnelleren Strassen, bewegen wir uns wiederum auf kurvenreichen Strassen und unbefestigten Pfaden durchs Elsass zurück in den Jura. Angefahren werden der Petit Ballon (https://de.wikipedia.org/wiki/Kahler_Wasen), bis auf 560 m, der Grand Ballon (https://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Belchen), bis auf 360 m, und der Ballon d‘Alsace (https://de.wikipedia.org/wiki/Elsässer_Belchen), 450 m. Auch sonntags wird die 300 km-Marke sicher geknackt … wobei aus zeitlichen Gründen Notfalls das Ende auch vorverlegt werden kann.
|
Datum: |
02. 09. 2023 - 03. 09. 2023 |
Treffpunkt/Zeit: |
Treffpunkt: Vollgetankt!
Hotel al ponte, Wangenstrasse 55, 4537 Wiedlisbach bei Wangen a. d. Aare
Ab 08.00h Kaffee / 08.30h Abfahrt |
Mitnehmen: |
Das Übliche und persönlich Notwendige, ID, Euro |
Übernachtung: |
Übernachtung:
Hotel Fallerhof, Bad Krozingen
Maximal 10 Personen |
Kosten: |
ca. € 60 p.P. im Doppelzimmer |
Kontakt: |
László Koller, +41 79 636 28 14 |
Anmeldeschluss: |
29. 08. 2023 |
|
 oder per Telefon beim Organisator |
Angemeldet haben sich:
- Gaby
- Laszlo
- Beat
- Werner Jü-
- Csaba
- Fäbu + Neil (Sohn)
- lenherr andy
- Jörg
- Landi
Zurück
|
|