M |
D |
M |
D |
F |
S |
S |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|
|
|
 |
|
Holzertag Magglingen vom
17. 10. 2009 bis 18. 10. 2009
Der Holzertag in Magglingen findet jedes Jahr statt (dokumentiert seit 2003) und trotzdem kann man nicht sage, dass es immer dasselbe wäre. Dieses Jahr lagen zum Beispiel keine Baumstämme herum was aber nicht heissen soll, dass wir nichts zu tun hatten. Die angehäuften Spälte aus vergangenen Jahren waren so zäh und die rohen Kräfte so stark, dass gleich vier Spalthammerstiele und ein ganzes Beil dran glauben mussten! Nebst dem entfernen von Laub aus der Dachrinne, waren auch kleinere Rodungen rund um die Kinderfreundehütte notwendig. Dabei haben wir das Reck «ausgegraben», an welchem bestimmt spätere Turnfestsieger schon geübt haben. Es wurde fachmännisch zerlegt und zu Alteisen gemacht. Was dieses Jahr aber auch herausragend war, war unser Mittag- und Abendessen, welches Rolf und sein Team hervorzauberte. Ein grosses Dankeschön an all die Helferinnen und Helfer. Gestaunt habe ich, was unser Feuer so alles an vermodertem Holz geschluckt und bis auf ein Aschehäufchen verbrannt hat, ohne einen dicken beissenden Rauch zu produzieren. Die Glut reichte auch noch, um das Ritual der traditionellen Magglinger- Mitternachts-Bratwurst im engsten Kreis zu zelebrieren. In rekordverdächtig kurzer Zeit wurde die Hütte am Sonntagmorgen wieder auf Vordermann gebracht und dann war es Zeit sich zu verabschieden bis zur Generalversammlung Ende November.
Bebbi
Mit dabei waren:
Martin,
Präsi,
Lenher Andy,
bikerrohrbi,
Bebbi,
Werner Jü-,
Rolf,
Thomas & Petra,
Chrigä,
Dominik + Nadja,
Reto,
Wale,
Zurück
|
|
|
|